
„Hessen ist ein Sportland - und zwar für alle“
Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat bei der Verabschiedung hessischer Sportlerinnen und Sportler zu den Special Olympics Weltspielen nach Berlin für mehr Inklusion in der Gesellschaft geworben und dabei die große Bedeutung des Sports hervorgehoben. „Sport spielt eine entscheidende Rolle dabei, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern, Vorurteile abzubauen und die Gemeinschaft zu stärken. Die Weltspiele der Special Olympics sind der Höhepunkt einer weltweiten Bewegung für mehr Inklusion. Ich bin sehr stolz darauf, dass Hessen bei den Spielen in Berlin so stark vertreten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten einen großen Beitrag dazu, dass Menschen mit Behinderung gesellschaftlich anerkannt werden“, sagte Rhein am Mittwoch in Wiesbaden. (...)

Vorstellung Trainerstipendiaten
Die Sportstiftung Hessen möchte euch 3 erstmals geförderte Trainerinnen/Trainer aus der aktuell laufenden Vorstellungsserie präsentieren. (...)

Aktuelles aus der Vorstandssitzung
Die Sportstiftung Hessen (SSH) hat bei ihrer letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wichtige Neuerungen beschlossen: Künftig wird es ein „Special Olympics Team Hessen“ geben und erstmalig werden Stipendien an Trainerinnen und Trainer vergeben.
Im kommenden Jahr werden in Berlin die Weltspiele der „Special Olympics“ ausgetragen (17. bis 25. Juni 2023). Die seit 1968 im 4-Jahresturnus stattfindende Großveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung hat für die Gründung des Special Olympic Teams Hessen den Anlass gegeben. (...)