Aktuelle Themen der Sportförderung

22
January
2024

LOTTO Hessen wird zum exklusiven Förderer des LOTTO Hessenteams im olympischen Jahr

LOTTO Hessen verstärkt sein Engagement für die Sportstiftung Hessen!

Wir freuen uns, dass LOTTO Hessen die Rolle als exklusiver Förderer des neu benannten LOTTO Hessenteams übernehmen wird. Damit wird eine durchgängige finanzielle Unterstützung für hessische Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olympischen und Paralympischen Spielen sichergestellt.

Zurzeit besteht das Hessenteam aus etwa 50 Sportlerinnen und Sportlern mit einer besonders aussichtsreichen Perspektive für die Qualifikation der Spiele in Paris. Die monatliche Förderung leistet einen wichtigen Beitrag zur Deckung der Kosten im Leistungssport und unterstützt zur Vorbereitung auf das große Ereignis.

LOTTO Hessen verstärkt somit sein Engagement für die Sportstiftung Hessen angesichts dieses besonderen olympischen und paralympischen Jahres. Martin Blach, Geschäftsführer von LOTTO Hessen, betonte die Bedeutung der Partnerschaft: "Paris wird für viele unserer heimischen Athletinnen und Athleten das sportliche Highlight sein. Als großer Förderer des hessischen Sports sind wir daher besonders stolz darauf, diese engagierten und talentierten Sportlerinnen und Sportler unterstützen zu können."

Mit dieser Partnerschaft erweitert LOTTO Hessen sein Engagement für die Sportstiftung Hessen und leistet einen besonderen Beitrag zur Förderung des hessischen Sports.

5
October
2023

Athletenstipendium

Ausschreibung: Stipendien für Atletinnen und Athleten

Die Sportstiftung Hessen vergibt für zwölf Monate mehrere Stipendien zur Förderung des Spitzensports in Hessen. Unter Umständen können die Stipendien unter Voraussetzung einer gesicherten Finanzierung um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Die Stipendien können an Athletinnen und Athleten aus dem Hessenteam und an die Mitglieder des Perspektivteams Hessen vergeben werden, die sportlich in herausragender Weise eine Chance haben, internationale Erfolge zu erzielen.

Das Stipendium richtet sich gezielt an Athletinnen und Athleten, die neben der Belastung des Hochleistungstrainings eine berufliche Ausbildung oder ein Studium an einer Hochschule absolvieren. Es soll dazu einen Beitrag leisten, die Rahmenbedingungen der Doppelbelastung von Ausbildung und Sport entscheidend zu verbessern.

Die Stipendien werden über einen Zeitraum von zwölf Monaten gewährt. Anschließend erfolgt eine neue Bewerbungsphase für alle Mitglieder des Hessenteams und des Perspektivteams Hessen, die die formalen Kriterien zum Erhalt eines Stipendiums erfüllen. Die Zahlungen des Stipendiums kann jederzeit begründet eingestellt werden und jeder der beiden Vertragspartner kann diese Einstellung verlangen.

Die Gewährung eines Stipendiums setzt eine begonnene berufliche oder Hochschulausbildung sowie ein Nachweis des bisherigen Ausbildungsverlaufs voraus. Die Stipendiaten müssen dem Bundeskader des jeweiligen Spitzenverbandes angehören und erste Erfolge bei internationalen Meisterschaften nachweisen können. Die soziale Bedürftigkeit der Athletinnen und Athleten und die sportliche Perspektive werden bei der Auswahl berücksichtigt. Studierende der Sportfördergruppe der Bundeswehr und Studierende Sportfördergruppen der hessischen Polizei und der öffentlichen Verwaltung werden bei der Vergabe der Stipendien nachrangig berücksichtigt.

Über die Gewährung des Stipendiums entscheidet der Vorstand auf Empfehlung des Gutachterausschusses.

Die Höhe des Stipendiums beträgt jeweils bis zu 400,-- € monatlich. Teilstipendien in Höhe von bis zu 200,-- € monatlich können ebenfalls vergeben werden. Bei Verstößen gegen die Anti-Doping-Bestimmungen der NADA und WADA sowie gegen die Integrität des Sports wird die Zahlung des Stipendiums sofort eingestellt.

5
October
2023

Fraport AG wird Premiumpartner der Sportstiftung Hessen

Die Sportstiftung Hessen sichert sich mit der Fraport AG einen langfristigen Premiumpartner

Die Partnerschaft wird für fünf Jahre festgelegt und ist ein starkes Signal im Hinblick auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris im kommenden Jahr.

Die Fraport AG zählt zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 28 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Als neuer Premiumpartner unterstützt sie finanziell die Entwicklung und Karrieren der hessischen Sporttalente und ist durch ihre enge Verbundenheit zum Rhein-Main Gebiet und Hessen ein idealer Partner für die Sportstiftung Hessen.

„Als global agierendes Unternehmen sehen wir unsere besondere Verantwortung, unsere heimische Region zu unterstützen. Wir leisten gerne unseren Beitrag, hessische Sporttalente zu fördern, damit junge Menschen großartige Ziele im Sport erreichen können. Die Sportstiftung Hessen betrachten für dieses Vorhaben als idealen Partner“, so Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG.

Die Sportstiftung Hessen freut sich über die neue Partnerschaft. „Wir sind stolz darauf, einen Global-Player als Premiumpartner für die Sportstiftung Hessen gewonnen zu haben. Die Fraport AG übernimmt eine Vorbildfunktion in der Förderung des Sports in Hessen und wir freuen uns auf eine starke Zusammenarbeit“, ergänzt Peter Beuth, Vorstandsvorsitzender der Sportstiftung Hessen und hessischer Innen- und Sportminister.

Die Premiumpartnerschaft zwischen der Fraport AG und der Sportstiftung Hessen wird dazu beitragen, hessische Sporttalente bestmöglich zu fördern. Zudem bietet die langfristige Zusammenarbeit der Sportstiftung Hessen eine Planungssicherheit zur Verwirklichung ihres Stiftungszwecks. Ziel der Stiftung ist es, weitere Wirtschaftspartner aus der Region zu gewinnen und ihre Ertragskraft langjährig auszubauen.

Premium Partner

Lotto Hessen logoHelaba logoGluecksspirale logoSpielbank hessen logoSparkassen Versicherung logoGal Digital logoFraport logo