So eindeutig und klar wie bei den Goalballern sind die Ziele für Tokio wohl nur sehr selten gesteckt. „Wir wollen Gold holen“, sagt Michael Dennis (28), der in dem Parateamsport für Sehbehinderte schon große Erfolge feiern konnte. Mit der deutschen Mannschaft wurde er 2017 Vizeeuropameister, 2018 Vizeweltmeister und 2019 vor heimischem Publikum in Rostock schließlich Europameister. Dennis, der für die SSG Blista Marburg in der Bundesliga spielt, denkt, dass es an der Zeit ist, nun auch bei den Paralympics Edelmetall zu gewinnen. Das letzte Mal ist nämlich sehr lange her, 1980 in Arnhem (Niederlande) holte Deutschland sogar Gold. Seither hat es keinen weiteren Medaillengewinn mehr gegeben. In Rio 2016 landeten Dennis (früher Feistle) & Co. auf dem sechsten Platz.
Als Ehepaar zu den Paralympics
Michael Dennis, der die größte Konkurrenz auf dem Weg zur Goldmedaille u.a. in Brasilien, den USA und Titelverteidiger Litauen erkennt, ist auch deshalb so zuversichtlich, weil er sich in einer persönlichen Hochphase befindet. Im vorigen Jahr hat der ehemalige Vorsitzende der SSG Blista Marburg die Goalballerin Amanda Dennis geheiratet, die mit dem Team der USA in Tokio ebenfalls aufs Podest kommen will. Als Wohnort hat das junge Ehepaar Berlin ausgewählt: „Das ist eine Metropole, wo sich in Richtung einer englischsprachigen Community viel besser und schneller Kontakte knüpfen lassen als in Marburg.“ Dennis, der aktuell dabei ist, sein Sportmanagement-Studium abzuschließen, vermisst Marburg also nicht wirklich. Im Rahmen seiner Zugehörigkeit zur Bundesligamannschaft der SSG Blista sei er gelegentlich ja noch dort, und für sein ehrenamtliches Engagement als Vereinsvorsitzender hat er in Berlin schon einen Ersatz gefunden. Beim „Aktionsverein deutsche Goalball-Förderer“ ist der Industriekaufmann für Marketing und Sponsoring zuständig. Doch erst einmal ruhen seine vielfältigen Aktivitäten, denn die unmittelbare Paralympics-Vorbereitung hat längst begonnen. Zudem hat der Deutsche Behindertensportverband am Montag, den 19.07.21 sein Team für die paralympischen Spiele benannt.
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: 13.10.1992
Verein: SSG Blista Marburg
Sportart: Goalball
Mein größter sportlicher Erfolg: EM-Silber, WM-Silber, EM-Gold binnen drei Jahren
Mein sportliches Ziel in 2021: Gold in Tokyo
Mein sportliches Talent hat entdeckt: Meine ersten Vereinstrainer Johannes Günther und Stefan Weil
Mein Traumberuf: Ich möchte später im Sport beruflich tätig sein. Was genau ist noch offen.
Mein Motivationsmotto: „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“
Meine 3 stärksten Eigenschaften: nervenstark, erfahren, analytisch